„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“ Mark Twain
Bei der jahrelangen Pflege und Betreuung von kranken Menschen wuchs in mir der Wunsch vermehrt auch präventiv und ganzheitlich tätig zu sein. Ich entschloss mich für das Studium der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde.
Die Naturheilkunde ist ein sehr grosses Gebiet und ich habe während meinen diversen Ausbildungen viele Richtungen und Therapien kennengelernt. Bewusst habe ich mich für die Phytotherapie (westliche Pflanzenheilkunde), Aromatherapie, Ernährungsberatung, verschiedene manuelle Therapien, PilatesCare und das psychologische Coaching entschieden neben den bekannten Naturheilverfahren.
So kann ich fundierte Kenntnisse in der Naturheilkunde und einige sehr gut in die TEN integrierbare Therapien anbieten zusammen mit einem breiten schulmedizinischen Wissen als Grundlage.
Den Organismus wieder ins Gleichgewicht bringen – was bietet sich besser an als die Naturheilkunde.
Schulmedizin
Langjährige Tätigkeit als Pflegefachfrau, Gruppenleiterin und Kliniklehrerin Intensivstation und Anästhesie im Stadtspital Triemli, Universitätsspital Zürich und Schwerpunktspital Uster
Naturheilkunde und manuelle Therapien
Meine Praxis befindet sich in Hombrechtikon, wo ich in selbständiger Tätigkeit in einer Gemeinschaftspraxis schon seit längerem arbeite.