„Kümmere dich darum, dass Körper und Geist sich wohl fühlen.“ Weisheit der Indianer
Entsprechend der ganzheitlichen Philosophie der TEN können alle manuellen Therapien mit naturheilkundlichen Methoden kombiniert werden (wie z.B. Ernährungsanpassung, Ab- und Ausleitungsverfahren, Heilpflanzentherapien).
Sie ergänzen sich gegenseitig, fördern die Gesundheit oder helfen bei Beschwerden und Krankheit.
Für die Massage benütze ich zusätzlich geeignete ätherische Öle, die die Wirkungen noch vertiefen Bei Bedarf und Wunsch werden allfällige Triggerpunkte mitbehandelt und passive Dehnungen durchgeführt.
>> Mehr
Diese schmerzlindernde Entstauungstherapie eignet sich v.a. vor und nach Operationen oder Schwangerschaft. Durch manuelle, sanfte Massage entlastet und regt den Lymphfluss wieder an.
Speziell sanft ist die wohltuende Massage in Verbindung mit den effizienten Heilkräften der ätherischen Öle - mit nachhaltiger Wirkung! Die Aromamassage bringt den Körper und die Psyche wieder ins Gleichgewicht.
>> Mehr
Im Ohr ist der ganze Körper abgebildet. Entsprechend können wir über Reflexzonen an den Ohrmuscheln auf den Körper einwirken und Schmerzen und Entzündungen lindern.
Alle Reflexzonen-Systeme basieren auf der Erkenntnis, dass jeder Teil des Organismus mit jedem anderen in kommunikativer Verbindung steht. Daraus ergibt sich, dass sich in bestimmten Körperbereichen der übrige Organismus in Form einer „Landkarte“ widerspiegelt.
>> Mehr
Schröpfen, also das gezielte Setzen von Schröpfköpfen auf der Haut, zählt zu den traditionellen Heilmethoden, bei denen zwar keine Medikamente eingesetzt werden, die aber trotzdem eine wirksame Waffe der Naturheilmedizin im Kampf gegen viele Krankheiten oder Beschwerden sind.
>> Mehr
Das Baunscheidtieren ist eine Hautreiztherapie und dient dem Ableiten schädlicher Stoffe. Dabei wird die desinfizierte Hautoberfläche mit einem sterilen Nadelkopf oder einem sterilen Nadelroller fein eingeritzt und danach, auf dem so vorbereiteten Hautbezirk, ein spezielles Baunscheidtöl aufgetragen.
>> Mehr
Triggerpunkte sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich sind und von denen übertragene Schmerzen ausgehen können. Durch spezifische manuelle Behandlungstechniken können die Muskelverhärtungen gelöst werden.
Wickel fördern und unterstützen die Gesundheit und lindern Beschwerden. Die Wickel wirken durch ihren thermischen Reiz (warm, kalt, feucht oder trocken) und durch die Aufnahme von Wirkstoffen über die Haut.
>> Mehr
Die Colonmassage ist eine sehr sanfte und beruhigende Massage und wirkt ausgleichend auf den gesamten Bauchraum. Bestimmte Punkte des Dickdarms werden dabei atemsynchron massiert.
>> Mehr
Die Osteobalance ist eine effektvolle, jedoch sanfte Therapie zur Behandlung von Becken- und Wirbelsäulenbeschwerden.
>> Mehr